29. M?rz 2008: Stephen Parsick @ Planetarium Osnabr?ck
|
Tektonik |
Geschrieben am 09-02-2008 11:06
|

Mitglied
Beiträge: 399
Registriert am: 25 Feb : 20:46
|
Hallo allerseits,
Ich werde am 29.03.2008 im Planetarium Osnabr?ck auftreten, Anfang der Veranstaltung ist f?r 20 Uhr angesetzt; da die ?rtlichkeit aber recht klein ist und wir bei entsprechenden Besucherzahlen ein zweites Konzert ansetzen, sollte man sich auf jeden Fall nochmal vorher beim Planetarium schlaumachen. Wer jetzt schon wei?, da? er sich auf den Weg machen m?chte, sollte sich rechtzeitig beim Planetarium Osnabr?ck um Kartenreservierungen k?mmern; auf diese Weise l??t sich auch f?r die Veranstalter besser absch?tzen, ob ein zweites Konzert n?tig ist oder nicht.
In Anlehnung an einen Klassiker aus der Space Music haben wir beschlossen, das Konzert unter dem Motto "Planetary Unfolding" laufen zu lassen; hier der Pressetext des Planetariums:
"Der deutsche Musiker und Klangentwickler Stephen Parsick gilt als der Erfinder des sogenannten `doombient?, der finstersten Spielart ambienter, elektro-akustischer drone music. Zu seinem Kollegenkreis geh?ren u. a. der deutsche Experimentalgitarrist Markus Reuter, der amerikanische Ambientspezialist Robert Rich oder der Waliser Klangdesigner Brian Lustmord. Solo und mit seiner Band [?ramp] spielte Parsick bereits an zahlreichen ungew?hnlichen Orten, wie etwa dem Jodrell Bank Radio Observatory in England oder dem Gasometer in Oberhausen. Im Planetarium Osnabr?ck wird er seine Zuh?rer auf eine Klangreise zu den entlegensten Winkeln des Universums nehmen, vorbei an fuzz stars, schwarzen L?chern, kalten Sternen und dunkler Materie."
?ber Euer zahlreiches Erscheinen freuen sich nicht nur die Veranstalter, sondern auch der Musiker selbst .
Danke f?r?s Lesen, Gru?,
Stephen.
"Wer sich am kommerziellen Musikgeschmack orientiert, dient der Reaktion." (Einst?rzende Neubauten, 1981)
|
|
|
|
False Mirror |
Geschrieben am 09-02-2008 23:16
|

Mitglied
Beiträge: 150
Registriert am: 21 Jul : 14:07
|
hui.. ein planetarium.. sehr cool, das wollte ich auch schon immer mal machen
|
|
|
|
Tektonik |
Geschrieben am 21-02-2008 12:36
|

Mitglied
Beiträge: 399
Registriert am: 25 Feb : 20:46
|
Hallo nochmals,
ich habe mit der Planetariumsorganisation gesprochen, und sie haben *dringend* empfohlen, Karten vorab reservieren zu lassen. Entweder ?ber die Website www.planetarium-osnabrueck.de oder telefonisch unter 0541-56003-51 (9-20 Uhr). Bis f?nf Minuten vor dem Konzert sollten die Karten abgeholt werden; nach Konzertbeginn kann *keiner* mehr rein.
Danke f?r?s Lesen,
Stephen.
"Wer sich am kommerziellen Musikgeschmack orientiert, dient der Reaktion." (Einst?rzende Neubauten, 1981)
|
|
|
|
Schattenlaeufer |
Geschrieben am 24-02-2008 02:23
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 24 Feb : 02:11
|
Ich werde dort hinkommen. Ich habe bereits in einem anderen Forum auf diese Veranstaltung hingewiesen.
Denglisch ist Mainstream! Mainstream ist Denglisch!
Haltet die deutsche Sprache am Leben!
|
|
|
|
Tektonik |
Geschrieben am 24-02-2008 11:31
|

Mitglied
Beiträge: 399
Registriert am: 25 Feb : 20:46
|
"Dankedankedankedanke. Dankedankedankedanke." (Bernd, das Brot)
Stephen
"Wer sich am kommerziellen Musikgeschmack orientiert, dient der Reaktion." (Einst?rzende Neubauten, 1981)
|
|
|
|
Tektonik |
Geschrieben am 12-04-2008 09:57
|

Mitglied
Beiträge: 399
Registriert am: 25 Feb : 20:46
|
Hallo allerseits,
erstmal noch ein Dankesch?n an Thomas f?r die M?he, sich extra auf den Weg nach OS zu machen von Hamburg aus! Ewige Lobpreisung.
Der Mitschnitt des Konzertes ist jetzt als legaler Download ?ber www.musiczeit.com erh?ltlich. Ich habe das Album "Planetary Music" genannt. Es ist ?ber das Netlabel "Extended Moment" von Markus Reuter erh?ltlich. Einen Teaser gibt?s auch. Link reiche ich nach, sobald ich einen gefunden habe.
Danke f?r?s Lesen,
Stephen.
"Wer sich am kommerziellen Musikgeschmack orientiert, dient der Reaktion." (Einst?rzende Neubauten, 1981)
|
|
|
|
DarkAmbient |
Geschrieben am 12-04-2008 12:42
|

Seiten Administrator
Beiträge: 1130
Registriert am: 08 Feb : 04:48
|
Zitat Tektonik schrieb:erstmal noch ein Dankesch?n an Thomas f?r die M?he, sich extra auf den Weg nach OS zu machen von Hamburg aus! Ewige Lobpreisung.
Die Reise hat sich gelohnt. Sch?ne Show! |
|
|